Aikido



Morihei Uyeshiba

O-Sensei Morihei Uyeshiba lernte unter Takeda Sokaku, Daito-Ryu Meister das klassische Jiu-Jitsu und entwickelte aus dem Erlernten vor ca. 50 Jahren das Aikido. Dies bedeutet frei übersetzt: Körper und Geist in Übereinstimmung mit den Gesetzen der Natur und in Harmonie zueinander bringen.

Das aus dem klassischen Jiu-Jitsu stammenden Prinzip, wonach das Weiche das Harte bezwingt und das Nachgiebige das Unnachgiebige besiegt, wurde von Meister Uyeshiba in sein Verständnis von Aikido übernommen, jedoch mit einem grundlegenden Unterschied. Im traditionellen Jiu-Jitsu wurde folgendes gelehrt: "Wenn du geschoben wirst, ziehe zurück; wenn du gezogen wirst, schiebe vorwärts". In den kreisförmigen Bewegungen des Aikido wird dies zu: "Wenn du geschoben wirst, drehe dich und weiche aus; wenn du gezogen wirst, trete mit kreisförmigen Bewegungen ein". Hieraus ergibt sich, daß man auf die Bewegung des Gegners mit einer

kreisförmigen Drehung reagiert, und während man sich kreisförmig bewegt, behält man seinen Schwerpunkt, damit er als stabile Bewegungsachse dient. Gleichzeitig wird das Zentrum des Gegners aus dem Gleichgewicht gebracht, und wenn er sein Zentrum verliert, verliert er auch all seine Kraft. Dann kann er schnell und entschieden überwältigt werden. Aikido lehrt, aggressive Kräfte zu kontrollieren und umzulenken. Durch geschicktes, rechtzeitiges Ausweichen und geschmeidige, fließende Bewegungen paßt man sich einem Angriff an und läßt die Kraft des Angreifers leerlaufen, so daß der Gegner sein Gleichgewicht verliert und unter Kontrolle gerät. Dies wird durch verschiedene Hebeltechniken unterstützt, woraufhin der Gegner, der, meistens in eine Kreisbahn um den Ausübenden, zu Fall gebracht oder arretiert wird. Es ist eine reine Selbstverteidigungssportart, kein Wettkampfsport. (Quelle: Das Kampfsport-Lexikon von Aikido bis Zen, erschienen im Weinmann Verlag)


Im Bereich des Aikido sind unsere Linien das von Shihan Reiner Brauhardt, Kyoshi praktizierte Tendo-Ryu Aikido, sowie von Shihan Patrick Dimayuga, Kyoshi ausgeübte Shingitai Ryu.

 
Gelehrte Budokünste innerhalb